Ist deine Hochschul-Webseite bereit für die Studierenden von morgen?

Ist deine Hochschul-Webseite bereit für die Studierenden von morgen?

Wir machen deine Webseite zum digitalen Dreh- und Angelpunkt für Studierende, Lehrende, Forschende und die Öffentlichkeit.

Wir gestalten deinen digitalen Auftritt, wo alle mit wenigen Klicks ans Ziel gelangen. Eine moderne Hochschul-Webseite vereint Information, Orientierung und Identität, ist intuitiv zu bedienen, einfach zu pflegen und macht den Charakter deiner Hochschule sichtbar.

Herausforderungen bei Hochschul-Webseiten

Herausforderungen bei Hochschul-Webseiten

Kennst du diese Situationen?

Kennst du diese Situationen?

  • Wichtige Informationen sind schwer zu finden

  • Die Webseite ist überladen und lädt ewig

  • Der aktuellste Artikel ist von 2023

  • Das Design ist zwanzig Jahre alt

  • Die Bedienung auf Mobilgeräten ist unintuitiv

So wird deine Webseite zum Aushängeschild deiner Hochschule

So wird deine Webseite zum Aushängeschild deiner Hochschule

Diese vier Punkte machen den Unterschied, wenn du informieren, überzeugen und begeistern möchtest.

Wie ein gut geplantes Universitätsgebäude brauchst du ein solides Fundament, Flure und Räume, in denen sich alle zurechtfinden und musst Auflagen erfüllen.

1. Klare Struktur und Navigation – der Grundriss

Eine gut durchdachte Seitenarchitektur sorgt dafür, dass alle schnell ans Ziel finden: Studieninteressierte, Forschende, Mitarbeitende, uvm.

2. Stabile WordPress-Basis – das Fundament

Damit du stabil alles aufeinander aufbauen kannst, brauchst du Beton oder aber ein sicheres und stabiles CMS wie WordPress, mit zuverlässigem Hosting, sowie schlanken und gut gepflegten Plugins.

3. Rechtliche Grundlagen – die Auflagen

Brandschutz, Fluchtwege, Auflagen gibt es so oder so ähnlich auch bei Webseiten. Impressum und Datenschutzerklärung müssen vollständig sein, die Datenverarbeitung sicher und das Cookie-Banner zuverlässig und konform.

4. Responsives und überzeugendes Design – die Fassade

Einladend und ansprechend auf den ersten Blick, aus jeder Perspektive – egal, ob auf dem PC, Laptop, Tablet oder Smartphone. Dabei sollten technische Anforderungen mit deiner Hochschulidentität eins werden.

5. Inhalte – der Innenausbau

Die Inhalte sind das Herzstück deiner Webseite, so wie der Innenausbau alles erst wirklich bewohnbar macht. Alles wird mit Leben gefüllt, mit Texten, passenden Bildern und informativen Videos. So sorgst du dafür, dass sich alle willkommen fühlen und zurechtfinden.

6. Optimierung von Barrierefreiheit – die Zugänge

Breite Türen, Rampen, klare Beschilderung und Aufzüge entsprechen einem kontrastreichen Design, einer Screenreader-freundlichen Gestaltung, alternativen Texten für visuelle Elemente und leicht verständlichen Sprache.

7. Suchmaschinenoptimierung – die Straßenplanung

Ein Gebäude oder eine Webseite kann noch so gut gebaut sein, wenn es keine Straßenanbindung oder klaren Wegweiser auf dem Gelände gibt, findet auch niemand dorthin, wo er oder sie hinmöchte. Dafür sorgt eine gute SEO-Strategie.

8. Betrieb und Wartung – die laufende Versorgung

Ohne Infrastruktur aus Strom, Wasser oder Internet wird's schwierig mit dem Betrieb. Das gleiche gilt für regelmäßige Updates, Backups, sichere Datenübertragung und robuste Servertechnik.

Mit uns gelingt dir der Wechsel …

  • von komplexer Webseitenpflege zu einem einfachen System.

  • von schlechter Nutzererfahrung zu einer intuitiven Navigation.

  • von komplexer Webseitenpflege zu einem einfachen System.

  • von schlechter Nutzererfahrung zu einer intuitiven Navigation.

Eine professionell gestaltete Webseite für Hochschulen und Bildungseinrichtungen unterscheidet sich grundlegend von einem klassischen Unternehmensauftritt.
Der Fokus liegt auf dem Aufbau von Vertrauen, Seriosität und Orientierung , nicht auf Verkauf. Sie muss sehr unterschiedliche Zielgruppen in ihrer Sprache erreichen: von Studieninteressierten über Forschende und Mitarbeitende bis hin zu Medien, Politik und internationalen Partnerinstitutionen.
Um die komplexe, inhaltliche Tiefe aus Lehrstühlen, Fakultäten und Services nutzerfreundlich darzustellen, braucht es eine intuitive Informationsstruktur und klare Navigation des Webdesigns. Da Inhalte häufig dezentral gepflegt werden, etwa von Instituten, Referaten oder Sekretariaten, muss das System nicht nur modern wirken, sondern auch im Alltag funktionieren und leicht zu bedienen sein. Zudem müssen Einschreibefristen, Stellenangebote oder Veranstaltungen schnell aktualisierbar sein.
Erst dann wird aus deiner Hochschul-Webseite ein echter digitaler Campus .

Eine Hochschul-Webseite mit hochwertig optimiertem Webdesign entscheidet mit darüber, wie deine Bildungseinrichtung wahrgenommen wird. Deine Reputation beginnt digital. Studieninteressierte erwarten eine zugängliche, moderne Plattform, wo sie sich zurechtfinden. Lehrende, Forschende, Medien uvm. suchen nach verlässlichen, aktuellen Informationen, ohne sich erst durch sämtliche Untermenüs klicken zu müssen.
Ist deine Hochschul-Webseite technisch veraltet, langsam, unübersichtlich (oder alles gleichzeitig), verlierst du wertvolle Kontakte, Sichtbarkeit und Vertrauen.
Eine optimierte, digitale Hochschulpräsenz unterstützt aber auch interne Prozesse, wenn dadurch eine zielgerichtete Kommunikation entsteht und alle Beteiligten bei der Inhaltspflege spürbar entlastet werden.
Die Webseite deiner Hochschule oder Bildungseinrichtung ist kein digitaler Prospekt, sondern ein öffentliches Informationssystem. Deshalb muss sie deutlich mehr leisten als „nur" gut auszusehen.
Die Inhalte auf deiner Webseite müssen für alle erreichbar sein: nicht nur durch eine einfache Navigation, sondern z.B. auch durch ein kontrastreiches und Screenreader-freundliches Webdesign. Sie sollte redaktionell sehr flexibel sein und gleichzeitig, beispielsweise durch Templates und ein nutzerfreundliches CMS, einfache Prozesse ermöglichen. Außerdem muss sie während der Spitzenzeiten, etwa zu Einschreibefristen und Kursanmeldungen, verlässlich und schnell laufen, zum Beispiel mithilfe passender Plugins.
Eine ansprechende und repräsentative Hochschul-Webseite ist deine Grundlage. Damit sie auch gefunden wird, gibt es sowohl auf der Webseite selbst als auch abseits viele Möglichkeiten. So lenkst du die Aufmerksamkeit genau dorthin, wo Menschen sich informieren, orientieren und entscheiden.
Wenn du, von Anfang an, die Webseite deiner Bildungseinrichtung suchmaschinenoptimiert konzipierst und erstellst, taucht sie bei Google & Co. dort auf, wo die Recherche beginnt. Auf Social Media sorgst du mit spannenden Geschichten und zielgruppengerechten Content dafür, dass man über dich spricht und deine Hochschule greifbar und nahbar wirkt. Wenn du kurzfristig oder aber eine ganz spezielle Zielgruppe erreichen möchtest, bringen Anzeigen auf Google, Meta oder TikTok deine Botschaften genau dorthin. Für echte Bindung sorgt eine regelmäßige Kommunikation über Newsletter und E-Mail-Marketing, so bleiben du und deine Themen in Erinnerung.

Du fragst dich, was für deine Hochschule sinnvoll sein könnte?

Du kannst mit uns ganz unverbindlich ein erstes Gespräch führen!

Unsere Expertise im Webdesign – und wie deine Bildungseinrichtung davon profitiert

Wir arbeiten seit vielen Jahren für und mit zahlreichen Webseitenkund:innen und wissen, dass hinter einer erfolgreichen Hochschul-Webseite mehr steckt als ein oberflächlich gutes Design.

Genau deshalb gibt es klare Schritte, mit denen wir mit dir gemeinsam ans Ziel kommen:

  • Konzeptionierung: Wir überprüfen deine aktuelle Webseite und legen mit dir gemeinsam fest, wen du erreichen möchtest und welche Inhalte dafür im Mittelpunkt stehen.

  • Seitenstruktur und Navigation: Wir entwickeln die Sitemap deiner Seite („den Grundriss") und welche Navigation am sinnvollsten ist.

  • Design: Wir gestalten responsive Screendesigns entlang deines Corporate Designs und passend für jeden Zweck.

  • Technische Umsetzung in WordPress: Auf dieser Basis programmieren wir alle nötigen Seiten, binden Tools ein, sorgen für eine optimale Performance und eine DSGVO-konforme Integration.

  • Inhalte & Migration: Wir optimieren Inhalte für Suchmaschinen, kümmern uns um die Einbindung von Grafiken und Medien und legen Templates an – bei Bedarf mit Redaktionsschulung.

  • Launch & Betreuung: Wir schalten deine Webseite live und begleiten dich mit Support, Updates und einer kontinuierlichen Weiterentwicklung.

Weshalb solltest du punktbar mit deiner Hochschul-Webseite beauftragen?

Wir arbeiten gern mit Bildungseinrichtungen zusammen, weil uns gute Kommunikation im Bildungsbereich einfach wichtig ist. Uns geht es nicht darum, mit Fachbegriffen zu glänzen, sondern konkrete Web-Lösungen zu entwickeln, die dir wirklich weiterhelfen! Wir hören zu und gestalten Webseiten so, dass alles passt. Technisch, inhaltlich und vor allem: zu dir und deiner Hochschule. Wir wissen, dass Entscheidungen bei Hochschulen selten „mal eben schnell" getroffen werden. Wenn dir also klare Konzepte und ein breites Verständnis für die spezifischen Gegebenheiten lieber sind als bunte PowerPoint-Versprechen, bist du bei uns richtig!

Wir sind die Richtigen für deine Webseite:

  • Wir sprechen deine Sprache, kein Marketingkauderwelsch.

  • Wir kennen Strukturen, Abläufe und Entscheidungswege im Hochschul- und Bildungsbereich.

  • Wir begleiten dich langfristig, denn viele Fragen tauchen erst auf, wenn der Betrieb anläuft.

Weil du bei uns bekommst, was deine Webseite wirklich braucht:

  • Design und Inhalte, die inhaltlich und technisch überzeugen und individuell auf dich abgestimmt sind

  • einen klaren Prozess, an dem du dich orientieren kannst

  • realistische Einschätzungen und ein Team, das stets für Fragen erreichbar ist

work

Hochschule Coburg
Schub Magazin
Junior Uni Essen

Kunden über uns

Punktbar hat mich von Anfang an überzeugt und so habe ich den Relaunch meiner Webseite in Auftrag gegeben.
Da ich die davor schon immer selbst betreut hatte, kann ich Dinge schlecht aus der Hand geben. Außerdem hatte ich sehr genaue Vorstellungen des Ergebnisses und bin in dieser Kombination sicherlich …

… weiterlesen

Michael Holtschulte, Cartoonist & Illustrator

★★★★★

Die Zusammenarbeit mit Punktbar war ein großartiger Erfolg! Für mein Unternehmen UNIQ Business Coaching haben sie das gesamte Layout entwickelt – von der Website über Visitenkarten, Flyer und Briefpapier bis hin zur gesamten Corporate Identity. Alles ist perfekt abgestimmt, durchdacht und professionell umgesetzt …

… weiterlesen

Gabriele Schmidt, UNIQ

★★★★★

Hier könnte die Rezension deines Projekts stehen! Vielleicht berichtest du davon, wie viel besser du nun deine Zielgruppe(n) erreichst oder wie du nun deine Webseite mit wenig zeitlichem Aufwand pflegen kannst. Sei es durch eine gelungene Kampagne, ein repräsentatives Corporate Design oder das punktbar-Komplettpaket. Dieser Platz wartet auf unsere gemeinsame Erfolgsgeschichte!

Dein Vorname, dein Nachname, deine Organisation

★★★★★

Hast du noch Fragen?

Wenn du überlegst, ob eine neue Webseite für deine Hochschule der nächste Schritt sein könnte, beantworten wir dir bereits jetzt einige Fragen, damit dir die Entscheidung leichter fällt:

Da das ganz stark von vielen Faktoren abhängt und wir keine Fans von leeren Versprechungen sind, möchten wir uns an dieser Stelle nicht auf eine Zahl festlegen. Sobald du mit uns ein unverbindliches Erstgespräch zu deiner Hochschulwebseite und unseren Empfehlungen hattest, können wir dir eine realistische Einschätzung geben.

Auch diese Frage können wir schwer pauschalisiert beantworten, da das auch von der Komplexität, den Inhalten und der gewünschten Betreuung abhängt. Natürlich wissen wir um die Gegebenheiten im Hochschulkosmos und die möglichen Abstimmungs- und Entscheidungsschleifen. Wenn du uns nach dem ersten Gespräch beauftragen möchtest, bekommst du natürlich immer eine transparente Kostenschätzung mit allen Leistungen, die wir für dich erbringen.

Wir erstellen alle Webseiten mit WordPress, da es flexibel und zukunftssicher ist, sich auch ohne Programmierkenntnisse pflegen lässt und eine eigene Installation auf einem sicheren Hosting ermöglicht. Navigation, Funktionen, Tools, Design und Zugriffsrechte lassen sich ganz individuell anpassen.

Für regelmäßige und kurzfristige Abstimmungen braucht du auf jeden Fall interne Ansprechpartner:innen. Wir übernehmen die Technik, die Struktur und das Design, für Inhalte (Texte, Dokumente, Bilder) brauchen wir jemanden, der oder die intern Zugriff hat und Entscheidungen mittragen kann.

WordPress ermöglicht es, ganz individuelle Rollen und Berechtigungen einzurichten, sodass jede Person nur auf die Bereiche zugreifen kann, für die sie zuständig ist.

Nach dem Go-Live deiner Hochschul-Webseite gibt es die Möglichkeit, dass wir dich bei der regelmäßigen Wartung, Updates und Weiterentwicklung supporten. Je nachdem, wie viel Hilfe du im Anschluss brauchst und wohin die Reise noch gehen soll.

Wir setzen auf flexible Inhaltstypen, Vorlagen und Workflows, die zu den Bedürfnissen deiner Hochschule passen. Ob nun Vorlagen für Newsartikel oder Stellenausschreibungen, ein Eventtool für Kursanmeldungen oder ein Ablauf für wiederkehrende Phasen (Einschreibungsfristen, etc.).

Ja, als öffentliche Einrichtungen sind Hochschulen in Deutschland nach BITV gesetzlich verpflichtet, ihre Webseiten nach den Vorgaben der Barrierefreien-Informationstechnik-Verordnung (BITV 2.0) bzw. den WCAG-Richtlinien barrierefrei zu gestalten. Dazu zählen unter anderem ausreichend Kontraste, Tastaturbedienbarkeit, verständliche Sprache, Alternativtexte für Bilder und vieles mehr.

Was wir sonst noch können

Webseiten

Wir erstellen deine Webseite mit WordPress – individuell, modern und responsive!

Grafikdesign

Wir designen alles, was nicht bei drei auf dem Baum ist! Mit Verstand.

Online-Marketing

Wir helfen dir, deine Zielgruppe zu erreichen und machen jeden zum Follower.

Social-Media-Marketing

Wir füttern deinen Feed, zähmen den Algorithmus und machen deine Marke zum Dauergast in den Timelines.

Mit diesem Team startest du durch:

Projektmanagement

Lucas | Projektmanagement

Lucas
Projektleitung

Elena | Projektmanagement

Elena
Projektleitung

Eva | Projektmanagement

Eva
Projektleitung

Lucas, Elena und Eva sind deine direkten Ansprechpartner:innen und halten alle Fäden in der Hand.

Sie sorgen dafür, dass dein Projekt reibungslos läuft, koordinieren die einzelnen Schritte und behalten den Überblick über Zeitpläne und Budgets. Dabei haben sie nicht nur die Organisation im Blick, sondern auch dich: Sie übersetzen technische und gestalterische Details und fungieren als Schnittstelle zwischen allen Beteiligten, damit du mehr Zeit für deine eigentlichen Aufgaben hast.

Webdesign, Grafikdesign und Webentwicklung

Claudia | Grafik- und Webdesign

Claudia
Grafik- und Webdesign

Dinah | Grafik- und Webdesign

Dinah
Grafik- und Webdesign

Alex | Grafik- und Webdesign

Alex
Grafik- und Webdesign

Lina | Grafik- und Webdesign

Lina
Grafik- und Webdesign

Sylvia | Grafik- und Corporatedesign

Sylvia
Grafik- und Corporatedesign

Dominik | Web & Programmierung

Dominik
Video / Social Media / Web

Claudia, Dinah, Alex, Lina, Sylvia und Dominik sind die Architekt:innen deines digitalen Campus.

Sie schaffen intuitive, technisch ausgereifte und visuell ansprechende Webseiten, die deine Hochschule zukunftsfähig machen. Sie entwickeln Designkonzepte und Gestaltungselemente, die deine Hochschule klar repräsentieren und für einen einheitlichen Auftritt sorgen. Sie analysieren deine Webseite und empfehlen dir einen neuen Aufbau, definieren das weitere Vorgehen und liefern Templates für eine einfache Pflege.

Marketingstrategie, Social Media und Ads

Michael | Onlinemarketing, SEA, SEO

Michael
Online Marketing
SEO / SEA

Lena | Onlinemarketing, Redaktion

Lena
Online Marketing
Redaktion

Julia | Onlinemarketing, Redaktion

Julia
Online Marketing
Redaktion

Karo | Onlinemarketing, Redaktion

Karo
Online Marketing
Redaktion

Michael, Lena, Julia und Karo sorgen dafür, dass deine Hochschule nicht nur gefunden wird, sondern auch mit relevanten Inhalten begeistert.

Gemeinsam legt ihr gemeinsam Zielgruppen fest, die ihr erreichen wollt. Sie erarbeiten dann eine Strategie, wie ihr das schafft. Sie optimieren deine Texte so, dass niemand sie nur überfliegt und erstellen ein Konzept für deine Kanäle, damit du kontinuierlich und strukturiert sichtbar bist. Sie sorgen dafür, dass deine Kommunikation nicht stehen bleibt, sondern sich mit dir und neuen Herausforderungen weiterentwickelt.

Frank | Beratung

Frank
Geschäftsführung
Vertrieb

Mach den nächsten Schritt Richtung neuer Hochschul-Webseite

Lern uns und unsere Arbeit genauer kennen und finde heraus, ob wir zu dir passen!